Weichenheizung – Typ SMDC7

Schaltmodul für 750V DC bis 1500W

Beschreibung

Das Schaltmodul ist der Leistungsteil der Weichenheizungssteuerung neuester Generation. Jedes Schaltmodul kontrolliert einen Heizstab und überwacht dessen Funktion. Das Schaltmodul kommuniziert über drei Steuerleitungen mit einer SPS. Die SPS muß einen digitalen Ausgang und zwei digitale Eingänge zur Verfügung stellen. Das Schaltmodul besteht aus einem Leistungs- und einem Steurungsteil.

Das Leistungsteil schaltet den Heizstab und kontrolliert den Strom durch den Heizstab auf Über- und Unterschreitung. Werden unzulässige Stromwerte erkannt, erfolgt die Abschaltung des Heizstabes. Als Schaltelement kommt ein IGBT zum Einsatz.

Das Steuerungsteil basiert auf einem Mikrocontroller. Dieser ist für die Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung und für die Auswertung der Schalt- und Fehlerzustände zuständig. Im Falle von Kurzschluss oder Unterbrechung wird eine Fehlermeldung erzeugt, die an die übergeordnete Steuerung übertragen wird. Die Anschlüsse für Hilfsspannung und Datenleitungen befinden sich am Gehäuseboden und werden über ein Stecker-system in der Hutschiene bei der Montage kontaktiert.

Die Hochspannungsanschlüsse befinden sich am oberen Gehäuseteil und sind als Stecker mit Schraubklemmen ausgelegt. Durch diese Konstruktion sind die notwendigen Sicherheitsabstände eingehalten.

Funktionen

der Frontbedienelemente:

– MODE
0: Einlernen des aktuellen Nennstroms über den Schalter »MAN«
Verbraucher anschließen, Spannung UN anlegen, Wahlschalter auf »0«, MAN-Schalter ON dann OFF, alle LED blinken;
danach MAN-Schalter auf Betriebsart 1 (MANUELL/HAND) oder 2 (AUTOMATIK) stellen
1: Manueller Betrieb über den Schalter »MAN«
2: Automatikbetrieb

– LED
siehe Seite 2

ACHTUNG:
Beachten Sie beim Anschluß unbedingt das Anschlußbild!

Haben Sie Fragen?
Wir beantworten Sie gerne!