Weichenheizung – Typ SMDC3

Schaltmodul für DC 750V INenn 2A

Beschreibung

Das Schaltmodul ist das Schaltmodul der Weichenheizungssteuerung neuester Generation. Jedes Schaltmodul kontrolliert einen Heizstab und überwacht dessen Funktion.

Das Schaltmodul kommuniziert über ein Profinet-Gateway (SMPN1 / 640105) mit der übergeordneten S7-1200 Steuerung (STM1200 / 640130).

Das Schaltmodul besteht aus einem mikroprozessorgesteuertem Leistungs- und Steuerungsteil. Das Leistungsteil regelt die Leistung des Heizstabes (0%-100%) und kontrolliert den Strom durch den Heizstab auf Überstrom (Überlast und Kurzschluss) und Unterstrom (Leitungsbruch, Heizstab ausgefallen). Werden unzulässige Stromwerte erkannt, erfolgt die Abschaltung des Heizstabes. Als Schaltelement kommt ein moderner Leistungshalbleiter mit einer Spannungsfestigkeit von 4kV zum Einsatz.

Das Steuerungsteil basiert auf einem Mikrocontroller. Dieser ist für die Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung, die Leistungsregelung und für die Auswertung der Schalt- und Fehlerzustände zuständig.

Durch die Vorgabe eines Sollwertes von 0-100% kann die Heizleistung stufenlos geregelt werden.

Im Falle von Kurzschluss oder Unterbrechung wird eine Fehlermeldung erzeugt, die an die übergeordnete Steuerung übertragen wird.

Es können zwischen 1 und 99 Schaltmodule an einer übergeordneten Steuerung betrieben werden, wobei die Adressen 90-99 für Sonderfunktionen reserviert sind (z.B. DC 750V Schaltschrankheizung).

Bei einem neuen Heizstab (Erstinbetriebnahme oder Austausch) wird die aktuelle Stromaufnahme durch das Schaltmodul eingelernt. Aus dem eingelernten Wert werden die Warn- und Alarmgrenzen berechnet und im nichtflüchtigen Speicher des Mikroprozessors abgelegt. Die Anschlüsse für Hilfsspannung und Datenbus befinden sich am Gehäuseboden und werden über ein Steckersystem in der Hutschiene bei der Montage kontaktiert.

Die Hochspannungsanschlüsse befinden sich am oberen Gehäuseteil und sind als Schraubklemmen ausgelegt. Durch diese Konstruktion sind die notwendigen Sicherheitsabstände eingehalten.

ACHTUNG:

Beachten Sie beim Anschluss unbedingt das Anschlussbild!

Haben Sie Fragen?
Wir beantworten Sie gerne!