DC/DC-Wandler DC 750V/24V – Typ DCW120/150

Beschreibung

Das Gerät DCW120/150 ist ein Hochvolt DC/DC-Wandler, der aus dem Fahrleitungsnetz von UN 600V bis 750VDC eine Kleinspannung von 24VDC für Steuerungsaufgaben erzeugt. Die Nennleistung Pmax ist auf ca. 120W/150W begrenzt, was einem Ausgangsstrom von ca. 5A/6,2A bei 24VDC entspricht. Der DCW120/150 arbeitet als Schaltregler mit moderner IC-Technologie.

Der Übertrager ist gleichzeitig für die verlustarme Transformation und für die galvanische Trennung der Primär- und Sekundärseite zuständig. Die Regelsignale werden mittels Hochvolt-Optokoppler übertragen. Auf diese Weise ist die galvanische Trennung durch Luft- und Kriechstrecken sichergestellt.

Der DCW120/150 arbeitet in einem Spannungsbereich von ca. 400VDC – 1050VDC. Bei Spannungen unter oder über diesen Werten schaltet sich das Gerät ab. Nach Wiedereintritt in den Nennspannungsbereich erfolgt eine automatische Wiedereinschaltung der Ausgangsspannung
Der DCW120/150 hat im Eingangskreis eine 1,2kV /2A Sicherung. Die Niederspannungsseite ist kurzschlußfest ausgelegt.

Eine Sicherungsklemme im Ausgang (Standard 6,3A) schützt den Wandler zusätzlich. Um ein einwandfreies Anschwingen des Schaltreglers beim Einschaltvorgang sicherzustellen wird die Last am Ausgang mit einer Verzögerung von ca. 2s zugeschaltet. Es ist ein Mindeststrom von 0,5A notwendig.

Das Arbeiten des Schaltreglers wird durch eine grüne LED angezeigt. Eine rote LED signalisiert einen Fehler im Gerät, eine Überlastung oder eine Über-/Unterspannung. Das Gerät ist dann umgehend vom Versorgungsnetz zu trennen.

Für das Laden von Bleiakkumulatoren steht eine Version mit erhöhter Ausgangsspannung bis DC 28V zur Verfügung, wobei die Nennleistung von 150W erhalten bleibt.

Haben Sie Fragen?
Wir beantworten Sie gerne!