Weichenheizungs­steuerung

Weichenheizungs­steuerung

Weichenheizungs­steuerung

Von ESN Bahngeräte GmbH wurde ein modulares Konzept der Weichenheizungssteuerung ent­wickelt, das für den Betrieb mit Gleich­strom aus der DC 750 V Fahr­leitungs­anlage oder mit AC 230V aus dem öffentlichen Netz ausgelegt ist. Dabei ist ein Ausbau von bis zu 99 Heizstäben an einer Steuerung möglich. Die Steuerung wird mit einer SPS aus der Siemens S7 200-Familie aufgebaut, die mit den Schaltmodulen über einen RS485-Bus kommuniziert.
Weichenheizungssteuerungen werden überwiegend als individuelle Lösungen ausgeführt, welche den kundenspezifischen Anforderungen hinsichtlich Leistung, Anzahl der Heizstäbe, Heizspannung und Steuerungsanforderungen im Einzelfall gerecht werden müssen.
Die Weichenheizungssteuerung kann im Hand- oder Automatikbetrieb gefahren werden.
Der mechanische Aufbau der Steuerungen
kann auf einem Aluminiumprofilrahmen oder
einer Isolierstoffplatte aufgebaut werden. Diese
Baueinheit kann dann sowohl zum Einbau in
einen vorhandenen Schaltschrank als auch
montagefertig in einem Isolierstoffgehäuse
geliefert werden. Die Steuerungen sind
anschlussfertig aufgebaut und geprüft.